Begegnung im Bundeshaus Luzern
Der Willkommenskultur Raum geben
HelloWelcome an der Bundesstrasse 13 gibt der Willkommenskultur Raum. Ein Eingang im Parterre führt hinauf zum großzügigen Lokal der Flüchtlingsorganisation im 1. Obergeschoss des Gewerbebaus aus den 50er Jahren. Auf 300 m² entfaltet sich eine offene, einladende Welt – vom Empfang bis zu den multifunktionalen Aufenthaltsräumen. Der Umbau bewahrt die ursprüngliche Struktur und schafft ein großzügiges Raumprogramm.
Gezielte bauliche Massnahmen ermöglichten funktionale Einheiten mit Gastro-Küche, Stauraum, Toiletten und offenen, hellen Begegnungsräumen für Schulungen und Aktivitäten.
Mit einfachen Mitteln entstand eine angenehme Atmosphäre: Eine neu gestaltete Theke mit LED-Leuchten akzentuiert den Empfang, ergänzt durch eine großzügige Garderobe. Ein durchgängiger heller Boden schafft eine ruhige Plattform für die bunte Möblierung aus Rampenverkäufen und Brockenhäusern. Hängeleuchten sorgen für eine angenehme Lichtqualität.
Täglich finden Besucher*innen aus verschiedenen Kulturen ihren Weg ins Bundeshaus, wo sie von Freiwilligen betreut werden. Das Besondere: Der Verein HelloWelcome gestaltete den Umbau aktiv mit.
Ein Ort, der Menschen verbindet
Architektur: Priska Jenni Architektur GmbH
Fotografie: Stefano Schröter




