Ersatz der Heizungsanlage

Innovation diskret integriert

Luzern
Soziale Institution
2023-2024

Das herrschaftliche Gebäude aus den 1920er Jahren in Luzern dient dem betreuten und begleiteten Wohnen. Ziel war es, die bestehende Gasheizung durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zu ersetzen, die ihren Energiebedarf aus erneuerbaren Quellen deckt.

Die beiden Verdampfer wurden im nördlichen Teil des Gartens in unmittelbarer Nähe zum Heizraum aufgestellt. Eine offene, filigran gestaltete Metallkonstruktion trennt das technische Ensemble vom Gartenbereich.

Der Austausch der Heizungsanlage erfolgte in enger und sehr guter Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft, dem Ingenieurbüro für Haustechnik, dem Haustechniker, dem Elektroinstallateur und dem Baumeister.

Die Architektenleistungen umfassten dieGesamtleitung, die Koordination sowie die Beratung der Bauherrschaft.

Technik und Ästhetik vereint

Architektur: Priska Jenni Architektur GmbH
Fotografie: Stefano Schröter

No items found.